Unsere Geschichte

Die ersten Ideen

Die Idee für unsere Company hatten wir bereits im Juni 2024. Zu diesem Zeitpunkt hat unsere Klasse an der Youth Entrepreneurship-Week im Gründerzentrum der WU-Wien teilgenommen. Wir kamen auf die Idee ein Produkt zu entwickeln, mit welchem die Bettdecke in der Nacht nicht mehr im Überzug herumrutscht.

Die ersten Prototypen

Zuerst haben wir uns mit Stift und Papier zusammengesetzt, und begannen verschiedene Konzepte zu entwickeln. Dann begannen wir die Konzepte, durch 3D Druck, zu realisieren. Anfangs hatten wir verschiedenste Probleme, etwa Materialschwächen, technische Probleme und vor allem Decken Kompibilität.

Weiterentwicklung

Jetzt mussten wir ein Gefühl dafür kriegen, wie die Clips am besten funktionieren.
Wir fingen an, immer komplexere, jedoch nicht tauglichere, designs herzustellen.

Die Erkenntnis

Dann auf einmal hatten wir die Idee, Gelenke zu verwenden. Diese würden wieder eigene Schwierigkeiten mit sich bringen, doch wir mussten es versuchen. Ein Design nach dem anderen wurde gelöscht, nichts funktionierte gut genug.

Noch mehr Bahnbrechendes

Dann hatte einer unserer Mitarbeiter eine geniale Idee.
Das größte Problem war, dass sich die Clips nicht an verschiedene Deckendicken anpassen konnten.
Die Lösung: Ein Mechanismus der stufenlos mit Druck auf die Decke drückt.

Und Fertig (?)

Wir haben, wie Sie jetzt wissen, mit viel Arbeit unser Produkt möglichst gut gestaltet und hoffen, dass es vielen Leuten das Leben erleichtert, wenn auch nur einen sehr kleinen Teil davon.
Aber irgendwer hat irgendwann einmal gesagt, dass kein Plan den ersten Kontakt mit dem Feind überlebt. Unser Plan ist in diesem Fall der der Clips, und der Feind ist das verrutschen von Decken. Also bitten wir Sie, dass wenn Sie Feedback oder Probleme haben sich bei uns zu melden! Wir helfen Ihnen gerne und verbessern unser Produkt dabei.

Unsere Geschichte

Die ersten Ideen

Die Idee für unsere Company hatten wir bereits im Juni 2024. Zu diesem Zeitpunkt hat unsere Klasse an der Youth Entrepreneurship-Week im Gründerzentrum der WU-Wien teilgenommen. Wir kamen auf die Idee ein Produkt zu entwickeln, mit welchem die Bettdecke in der Nacht nicht mehr im Überzug herumrutscht.

Die ersten Prototypen

Zuerst haben wir uns mit Stift und Papier zusammengesetzt, und begannen verschiedene Konzepte zu entwickeln. Dann begannen wir die Konzepte, durch 3D Druck, zu realisieren. Anfangs hatten wir verschiedenste Probleme, etwa Materialschwächen, technische Probleme und vor allem Decken Kompibilität.

Weiterentwicklung

Jetzt mussten wir ein Gefühl dafür kriegen, wie die Clips am besten funktionieren.
Wir fingen an, immer komplexere, jedoch nicht tauglichere, designs herzustellen.

Die Erkenntnis

Dann auf einmal hatten wir die Idee, Gelenke zu verwenden. Diese würden wieder eigene Schwierigkeiten mit sich bringen, doch wir mussten es versuchen. Ein Design nach dem anderen wurde gelöscht, nichts funktionierte gut genug.

Noch mehr Bahnbrechendes

Dann hatte einer unserer Mitarbeiter eine geniale Idee.
Das größte Problem war, dass sich die Clips nicht an verschiedene Deckendicken anpassen konnten.
Die Lösung: Ein Mechanismus der stufenlos mit Druck auf die Decke drückt.

Und Fertig (?)

Wir haben, wie Sie jetzt wissen, mit viel Arbeit unser Produkt möglichst gut gestaltet und hoffen, dass es vielen Leuten das Leben erleichtert, wenn auch nur einen sehr kleinen Teil davon.
Aber irgendwer hat irgendwann einmal gesagt, dass kein Plan den ersten Kontakt mit dem Feind überlebt. Unser Plan ist in diesem Fall der der Clips, und der Feind ist das verrutschen von Decken. Also bitten wir Sie, dass wenn Sie Feedback oder Probleme haben sich bei uns zu melden! Wir helfen Ihnen gerne und verbessern unser Produkt dabei.